Herzlich Willkommen

Foto: Batya Schwarz

Foto: Batya Schwarz

Auf unserer Homepage finden Sie viele Informationen rund um den Atem:
Über die berufsbegleitende Atemtherapie-Ausbildung in München zum Atemtherapeuten / Atempädagogen und über aktuelle Fortbildungsangebote für Atem-Kollegen und Therapeuten aus anderen Berufsfeldern. Sie finden hier sowohl eine Therapeutenliste für Atemtherapie-Einzelbehandlungen in Ihrer Nähe also auch über KollegInnen, die die Atemmassage anbieten.
Unser gemeinnütziger Verein  Verein Atemheilkunst e.V., wurde von Herta Richter gegründet um  die Arbeit von Dr. J.L. Schmitt zu würdigen und sein umfangreiches Wissen zugänglich zu machen. Diese Aufgabe wurde nach Herta Richters Tod erweitert, um nun auch ihre Arbeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wenn Sie das Atemhaus und seine Arbeit fördern möchten, können Sie hier spenden und bekommen zum Jahresende eine steuerabzugfähige Spendenquittung.
Im Atemhaus können Sie an offenen (Anmeldung für den aktuellen Abend)  und fortlaufenden (ein fortlaufender Zyklus von 6 oder 8 Mal) Atemgruppen sowie an Atemwochenenden teilnehmen. Dazu gibt es Büchertipps und Vorträge von Herta Richter, Veröffentlichungen in der Presse zum Thema Atemtherapie, Informationen zu Studien über die Wirksamkeit von Atemtherapie und vieles mehr.
Das Atemhaus ist auch auf Facebook und Instagram (atemhaus_muenchen) zu finden.


Neuerscheinung

Buch über das Leben und Wirken
von Dr. Johannes Ludwig Schmitt

Ein Leben für den Atem-
im Räderwerk der Zeit

Ludwig Schmitt, dem Pionier der Atemtherapie in Deutschland. Endlich ist das lang erwartete Buch über das beeindruckende Leben von Dr. Johannes Ludwig Schmitt erschienen. Initiiert wurde es vor vielen Jahren von Herta Richter, der Gründerin des Atemhauses München.

Johannes Ludwig Schmitt (1896 – 1963) war einer der faszinierendsten Arztpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts – und doch ist sein Name nahezu vergessen. Als Pionier der Atemtherapie entwickelte er mit seinen Schriften und seiner medizinischen Praxis eine ganzheitliche Heilkunde, die weit über einen strikt physiologischen Denkansatz hinausging. Für ihn war der Atem nicht nur lebensnotwendig, sondern ein Schlüssel zur Gesundheit von Körper und Geist. Mit seinen bahnbrechenden Werken Hohelied vom Atem und Atemheilkunst legte er den Grundstein für eine Disziplin, die den Atem als zentrales Element von Gesundheit, Bewusstsein und Wohlbefinden versteht. Weiterlesen

Herbsttermine 2025

für die Gruppe „Menschen mit Atemwegserkrankungen“
Dienstags 17.00 – ca. 17.45 Uhr mit Helga Segatz
14.10. / 21.10. / 28.10.25
11.11./ 18.11./25.11.25
Donnerstags 9.30 – 10.15 Uhr mit Vera Klein
25.09. / 02.10. / 09.10.25
06.11./ 13.11. / 20.11.25
und ONLINE via ZOOM Montags 10 – ca 11 Uhr: 06.10/ 13.10./20.10.25  
Mehr Infos hier

Behandlung an Gesicht und Nacken

Fortbildung mit Barbara Schmidpeter
27./28.09.25
verschoben auf 18./19.04.26

Vorkenntnisse: keine
Er eignet sich für alle Atemtherapeuten als Erweiterung ihrer Fähigkeiten in Atembehandlung und Atemmassage

Erlernt wird die Massage des Gesichtes mit zusätzlichen Griffen am Nacken. Dazu werden die körperlichen Entsprechungen zum Gesicht erörtert. 

Kurszeiten: Sa 10 – 18 Uhr  /  So 10 – 16 Uhr
Kursort: Schulstr. 34 / 80634 München / Praxis Buchner
Leitung: Barbara Schmidpeter
Kosten: 250 €

Anmeldung hier

Erkenne dich selbst in dir selbst


„Erkenne dich selbst in dir selbst“ – Orakel von Delphi

Herta Richter, Vortrag und Workshop, AFA-Kongress 2008 in München-Pullach

Selbsterkenntnis als tägliche Übung
Wir sind beinahe am Ende dieses vollen, großen Kongresses angelangt. Einblicke in die Arbeit mit dem Atem in seinen heilsamen, verändernden, oft erlösenden Wirkungen in so vielerlei Richtungen wurden Ihnen ermöglicht und ich bin sicher, dass Sie daraus bereichert nach Hause gehen werden. Es ist mir eine Freude und Ehre, Sie zum Abschluss aus diesem breitgefächerten Erfahrungsspektrum zurückzuführen, ganz zu sich selbst. Dazu lade ich Sie ein, mit mir zurückzuschauen in die Zeit der griechischen Antike.

Am Tempel des Apoll in Delphi war damals deutlich und für alle sichtbar ein kurzer und markanter Spruch zu lesen:

 ,,Gnothi Seauthon“ – ,,Erkenne dich selbst“
Weiterlesen

Filmtipp: I am the river, the river is me

 

 

„Eine Ode an das Leben im Einklang mit der Natur“

Durch den Geist des Flusses als Begleiter und Erzähler reflektiert der Film über indigene Weisheit, die Verbundenheit allen Lebens und die globale Bewegung für die Rechte der Natur. 

 

Ändere dich selbst

Foto: Mica Claus

„Ändere dich selbst und du änderst die Welt. Es kann nur so gehen. Dieses sich Ändern ist kein Äußeres, sondern ein tiefer innerer Prozess. Ein Prozeß des Reifens zum Menschsein hin.
E i n e n  Weg sehe ich deutlich. Es ist das Eintauchen in sich selbst im Atem, in diesem göttlichen Strom des Lebens. Wenn wir lernen, uns ihm zu übergeben, wird er uns mehr und mehr in Klarheit und Frieden führen.
Er verbindet uns ja mit den Menschen um uns, mit der Welt, dem Kosmos, mit dem All. Und das schenkt Frieden. Eigentlich ist so jeder Atemzug ein Friedensgeschenk, wenn wir es nur verstehen, in unserem Innersten.
Wir gehen so einen Weg zu bewussterem Sein. Je mehr Menschen sich auf einen solchen Weg machen, desto sicherer wird Friede auf Erden sein.
Es beginnt immer bei uns selbst.“ 

                                                                                                          Herta Richter (1925 – 2013)                 

NEU : Atemgruppe für Menschen mit Atemwegserkrankungen

Diese Gruppe ist gedacht für Menschen die an einer obstruktiven oder restriktiven  Atemwegserkrankung leiden wie z.B.  Asthma, chronische Bronchitis, COPD, Lungenfibrose sowie nach einer Lungenoperation oder mit einem Bronchialkarzinom

Ein Kurs umfasst drei aufeinander folgende Abende:
1. Einheit: Kenntnis über atemerleichternde Stellungen (Atemtechniken)
2. Einheit: Training von Atemmuskulatur und Förderung der Elastizität des Bruskorbs als
                  Übungseinheit für zu Hause
3. Einheit: Training von Atemmuskulatur und Wahrnehmungsübungen

Dienstags        17.00 – 17.45 Uhr  (Helga Segatz)
                          11.03. / 18.03. / 25.03.25

Donnerstags   09.30 – 10.15 Uhr (Vera Klein)
                          27.03. / 03.04./ 10.04.25
                          08.05. / 15.05. / 22.05.25
                          05.06. / 12.06. / 19.06.25

Ort: Atemhaus München, Werdenfelsstr. 16, 81377 München (Erdgeschoß)

Referentin: Helga Segatz  oder Vera Klein         Kosten: 45 Euro für 3 Mal

Anmeldung und Information: Email oder 089 – 793 49 15
Hospitation möglich
    

Neujahrsgruß

Neujahrsgruss 2025
von Dieter Mittelsten Scheid

Eine innere Stimme ruft in der Nacht.
Es ist an der Zeit, aufzuwachen, zu schauen und zu lauschen.
Was machen wir Menschen hier auf der Erde?
Sind wir erblindet, kann nichts mehr uns berühren?

Doch hier im Herzen – tief innen versteckt und Verborgenes bergend –
ein nie verlorenes Licht.
Wir schauen uns um und sind erschüttert.
Mitfühlende Tränen fließen hinaus in die Welt.

Was sollen wir tun mit all dieser Bosheit,
dem, was wir einander antun mit unseren Gräueltaten der Vernichtung?
Was tun mit den verhungernden Kindern im Krieg,
was tun mit den Ruinen unseres zerstörten zu Hause?
Jetzt ist es an der Zeit, aufzuwachen, zu schauen und zu spüren.

Auch das Andere nicht zu vergessen,
das Wunder der unbegreiflichen Sternennacht,
das Glitzern von Schneekristallen in der Sonne.
Zu lauschen, wie das Wasser im Untergrund strömt,
um die Samen des Frühlings zu erwecken.
Wie kostbar ist unser Leben! Wie kostbar und wie zerbrechlich!

Erinnern wir uns mit wachem Gewahrsam daran,
füreinander und für die Erde zu sorgen,
und der Gewalt der Macht
mit der Leuchtkraft des Lichts entgegen zu treten.
Das Harte und Gefühllose kann schmelzen,
wenn unsere Herzen sich trauen, mitfühlend zu handeln.

Wir wünschen uns allen, dass es im Neuen Jahr gelingt,
die positiven Kräfte in uns zu stärken,
ihnen zu vertrauen und uns von ihnen leiten zu lassen.
Wir wünschen, dass wir uns immer wieder neu
von der Schönheit des Unmittelbaren berühren lassen,
und wach und spürsam einander begegnen.
Dass wir uns selbst und unseren Nächsten
Hoffnung und Liebe schenken!

Wir wünschen uns allen ein gesegnetes Neues Jahr!

Das Klangboot im Atemhaus

vom 12 – 14. Juli 2024 im Atemhaus München

Seit Urzeiten wird in allen Kulturen Klang als „Heilmittel“ verwendet. Mit dem gegenwärtig steigenden Interesse am Wissen alter Kulturen, erlangt nun auch bei uns die heilende Wirkung von Klängen wieder eine neue Bedeutung. Das Klangboot ist ein Musikinstrument in Form eines Bootes, in das man sich hineinlegen kann. An der Unterseite des Bootes sind über die gesamte Länge zwanzig auf einen Ton gestimmte Metallsaiten gespannt. 

Termine unter: Email mailto:rosemarie@klanghaus-Eibelstadt.de                                                   

Weiterlesen

Wandern – Gesund für Körper und Seele

von Tobias Huebner 
BR Podcast, der am 04.09.2020 ausgestrahlt wurde. 

Wandern stärkt das Herz-Kreislauf-System, stabilisiert Knochen, Sehnen und Gelenke und hilft gegen Stress. 
Hier gehts zum Podcast